vom ehemaligen rittergut sind das herrenhaus, wirtschaftsgebäude sowie ein park mit teils historischen einfriedungen erhalten. im zusammenhang mit umfassend geplanten sanierungsmaßnahmen der äußeren hülle galt es auch, um- und einbauten der nachkriegszeit zu revidieren. der nun wunderbar zentral gelegene koch- und essbereich für größere runden mit vorgelagertem freisitz war beispielsweise zuvor in mehrere räume kleinteilig unterteilt. die herausforderung bestand im kern also darin, das räumliche potential des alten gemäuers wieder sicht- und erlebbar zu machen.